

Perfekt kombiniert
Viele unserer Verfahren haben den Vorteil, dass wir sie miteinander kombinieren können. Die Luft-Wasser-Spülung zum Beispiel wird mit dem technischen Equipment durchgeführt, das wir auch beim COMPREX®-Verfahren einsetzen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, beide Verfahren nach Bedarf, je nach aktueller Spülsituation, schnell zu kombinieren. So erzielen wir für Sie in jedem Fall das bestdenkbare und wirtschaftlichste Ergebnis.
Netzpflege als Zusatznutzen
Regelmäßige Netzpflege ist für jeden Wasserversorger unabdingbar. Luft-Wasser-Spülungen bieten sich für Wiederholungsspülungen in kurzen Abständen an. Ein positiver Nebeneffekt ist die Gelegenheit, Planwerke zu aktualisieren, Schieber zu prüfen und gegebenenfalls zu rehabilitieren. Das erhält die volle Netzleistung und im Einzelfall erübrigen sich aufwändige bauliche Instandsetzungsarbeiten.
Wir verfahren genau nach Plan.
Grundsätzlich sind wir mit fünf Technikern, einer Kompressoreinheit zur Einspeisung der Luft in den Einspeisehydrant und zwei Fahrzeugen an den Spülhydranten vor Ort. Nach einem exakt festgelegten System werden die einzelnen Hydranten der Spülstrecke nacheinander und in logischer Folge abgearbeitet. Unsere selbst entwickelte Technik hilft uns, große Strecken mit möglichst geringem Personalaufwand zu bewältigen. Gerade die handlichen Sputniks sind ideal geeignet für den Einsatz in engmaschigen städtischen Netzen.
Ihr Ansprechpartner für Luft-Wasser-Spülung
Möchten Sie mehr über die Luft-Wasser-Spülung wissen?
Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Unser Spezialist in diesem Bereich freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hotline +49 6346 3004-0
Oder nutzen Sie einfach unser Kontakformular.
Sie sind an einem anderen Verfahren interessiert?
Wir bieten auch die Wasser-Saug-Spülung ExtraQt® für leichte Fälle, das Flüssigeis-Verfahren Ice Pigging und unser selbst entwickeltes COMPREX® an.