Das Impuls-Spülverfahren COMPREX® ist die wirtschaftliche Art, Abwasserdruckleitungen während des Betriebes zu reinigen – für eine sichere und energieeffiziente Abwasserentsorgung.


Wir sorgen dafür, dass Sie sich um Ihre Abwasserentsorgung keine Sorgen machen müssen.
Abwasserdruckleitungen kommen im Gegensatz zum bergigen Süddeutschland vor allem in Norddeutschland als Teil von Abwasserdrucksystemen vor, wenn Freispiegelleitungen dort nicht funktionieren.
Spülungen von Abwasserdruckleitungen sind nach DIN EN 1671 normalerweise nicht zwingend erforderlich. Verändert sich jedoch die hydraulische Leistungsfähigkeit aufgrund zu niedriger Fließgeschwindigkeiten, ist eine professionelle Reinigung gefragt.
Längere Verweilzeiten – mehr Ablagerungen
Durch den allgemein rückläufigen Wasserverbrauch in den letzten Jahren verlängern sich die Verweilzeiten des Abwassers in den mittlerweile viel zu großen Leitungen und es bilden sich Ablagerungen. Sand und Streugut bleiben liegen.
Die Folgen sind Querschnittseinbußen, Kapazitätsverlust, Druckaufbau, aber auch Geruchsbelästigungen im Bereich der Auslässe und schließlich Korrosion an Kanalbauwerken durch biogene Schwefelsäure. Speziell Düker sind kritische Bereiche, wenn es um Ablagerungen geht.
Auch Hygienetücher und feuchtes Toilettenpapier werden zunehmend zum Problem, wenn sie unsachgemäß in der Toilette entsorgt werden. Denn sie sind biologisch schwer abbaubar und setzen sich vor allem in Rohrleitungen DN 65 und kleiner fest. Mit konventionellen Reinigungsverfahren lassen sich diese Beeinträchtigungen schwer oder gar nicht beseitigen.
Die Folgen sind Querschnittseinbußen, Kapazitätsverlust, Druckaufbau, aber auch Geruchsbelästigungen im Bereich der Auslässe und schließlich Korrosion an Kanalbauwerken durch biogene Schwefelsäure. Speziell Düker sind kritische Bereiche, wenn es um Ablagerungen geht.
Auch Hygienetücher und feuchtes Toilettenpapier werden zunehmend zum Problem, wenn sie unsachgemäß in der Toilette entsorgt werden. Denn sie sind biologisch schwer abbaubar und setzen sich vor allem in Rohrleitungen DN 65 und kleiner fest. Mit konventionellen Reinigungsverfahren lassen sich diese Beeinträchtigungen schwer oder gar nicht beseitigen.
Sinkende Leistung – steigender Energiebedarf
Im Hinblick auf Energieeffizienz, die heute eine immer größere Rolle spielt, sind querschnittsverengte Rohrleitungen ein wichtiges Thema. Denn sie benötigen im Normalbetrieb mehr Energie und Zeit zum Befördern des Wassers und können es in Spitzenzeiten nicht mehr schnell genug transportieren. Die Leistung der Rohrleitung sinkt, und der Energiebedarf der Pumpe steigt. Maßnahmen am Pumpwerk allein genügen aber nicht, um die Abwasserdrucksysteme wieder zu ertüchtigen.
Professionelle Reinigung – mit COMPREX®
Damit eine sichere und energieeffiziente Abwasserentsorgung gewährleistet ist, sollten Abwasserdruckleitungen von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Das Impuls-Spülverfahren COMREX® von Hammann ist ohne großen Aufwand durchzuführen. Es holt alle mobilisierbaren Ablagerungen zuverlässig aus Ihrer Abwasserdruckleitung – im laufenden Betrieb.
Auch längere Strecken werden mit COMREX® effizient gereinigt. Dabei stellen Bögen, Verzweigungen und Düker keine Hindernisse dar. Das DWA-Regelwerk, Arbeitsblatt DWA-A 113 „Hydraulische Dimensionierung und Leistungsnachweis von Abwasserdrucksystemen“, nennt das Impuls-Spülverfahren als besondere Möglichkeit der Reinigung von Druckleitungen.


Die Vorteile von COMPREX® auf einen Blick
• Entfernung von Ablagerungen und Sielhaut Mobilisierbare verfestigte Ablagerungen, leicht haftende massige Ablagerungen, Sielhaut und unverfestigte Ablagerungen wie Sand, Streugut oder Kies werden sicher ausgetragen. Selbst Geröll in Dükern stellt für COMPREX® kein Problem dar. • Verbesserte Hydraulik Durch die Entfernung von Ablagerungen wird der Druckverlust in der Rohrleitung verringert und dadurch die Hydraulik verbessert. So werden Leistungsfähigkeit und Entsorgungssicherheit der Abwasserdruckleitung wiederhergestellt. • Energieeffizienz Die verbesserte Hydraulik sorgt für einen effizienten Pumpenbetrieb. Das Wasser kann wieder ungehindert fließen und braucht weniger Zeit und Energie, um befördert zu werden. Mit COMPREX®-Reinigung sinken die Pumpenlaufzeiten: ![]() • Reinigung im laufenden Betrieb mit Abwasser aus Pumpwerk • keine Abwasserhaltung mit Saug- und Spülfahrzeugen • geringe Rüstzeiten, kein zusätzliches Personal erforderlich • Anschluss der COMPREX®-Einheit über Adapter an Einspeisestelle • nur Druckluftimpulse, kein Steckenbleiben • keine Hindernisse durch Bögen oder Armaturen • Düker oder Nennweitenänderungen problemlos zu reinigen • kleine Steine etc. werden zuverlässig ausgetragen |
COMPREX® in Abwasserdruckleitungen – so läuft’s!
Redundante Druckleitungen sind nicht überall vorhanden. Wir reinigen mit COMPREX® daher grundsätzlich online, also im laufenden Betrieb. Sie müssen sich nicht um eine Schmutzwasserentsorgung angeschlossener Wohngebiete per Saugwagen kümmern.
Zunächst legen wir Reinigungsabschnitte fest. Um die Luft einzuspeisen, nutzen wir z. B. die Be- und Entlüftungsventile an den Hochpunkten der Abwasserdruckleitung oder auch T-Stücke und Entleerungen. Normalerweise schließen wir unseren Druckschlauch direkt an die Abwasserdruckleitung an. Zum Reinigen verwenden wir vor dem Pumpwerk angestautes Abwasser. Bei Bedarf können wir Wasser aus einem nahegelegenen Bach überspeisen, damit im Pumpensumpf immer genügend Spülwasser vorhanden ist.
COMPREX®-Reinigung einer Abwasserdruckleitung (ADL) mit Düker über drei Be- und Entlüftungsventile (BEV 1-3)

Alle mobilisierbaren Ablagerungen werden von den COMPREX®-Impulsen mitgerissen und direkt in die Kläranlage befördert.
Bei selten gereinigten Leitungen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, zuerst den letzten Abschnitt der Abwasserdruckleitung zum Klärwerk oder Freispiegelkanal zu reinigen und danach abschnittsweise bis zum Pumpwerk zu arbeiten. Nach dieser ersten Reinigungsphase empfehlen wir, die Rohrleitungsabschnitte in umgekehrter Reihenfolge nochmals zu spülen, um alle mobilisierten Ablagerungen zuverlässig auszutragen.
Innovative Steuerung – optimale Reinigungswirkung
Die innovative Steuerung in den COMPREX®-Einheiten ermöglicht, speziell auf Ihre Gegebenheiten abgestimmte Spülprogramme zu fahren. Angepasst an Nennweite, Länge des Reinigungsabschnittes und geografische Gegebenheiten lassen sich die Spülparameter so ändern, dass die optimale Reinigungswirkung über den gesamten Rohrleitungsabschnitt erreicht wird.
Hohe Tagesleistung – lange Reinigungsabschnitte
Wir reinigen mit unserem COMPREX®-Verfahren bis zu 2,5 km Abwasserdruckleitungen am Tag – abhängig von Nennweite und Verschmutzungsgrad der Abwasserdruckleitung. Selbst Reinigungsabschnitte vom 3 km können bei optimalen Verhältnissen am Stück gespült werden.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Hotline +49 6346 3004-0
Oder nutzen Sie einfach unser Kontakformular.
Hotline +49 6346 3004-0
Oder nutzen Sie einfach unser Kontakformular.